Gute Absichten ≠ Gute Ergebnisse.

Gute Absichten  ≠ Gute Ergebnisse.

Die derzeitige Debatte um eine potenzielle Vorverlegung des Schuleintritts bei Sprachproblemen, wie sie in Baden-Württemberg erörtert wird, ist eher ein pragmatischer Gedanke, der sich zwar mit der frühzeitigen Förderung auseinandersetzt, jedoch die bereits bestehenden frühkindlichen Bildungsinstitutionen ausklammert; die Kitas. 

BeoKiz: Richtige Ziele, falsche Umsetzung.

BeoKiz: Richtige Ziele, falsche Umsetzung.

BeoKiz: Scheitern eines Berliner Digitalprojekts für die frühkindliche Bildung aufgrund falscher Umsetzung - VKMK fordert mehr Expertise und Ressourcen für erfolgreiche zukunftsorientierte digitale Projekte in der frühkindlichen Bildung.

Kein Raum für weitere schlechte Kompromisse.  

Kein Raum für weitere schlechte Kompromisse.  

Diesen Donnerstag, 27.04.2023 um 12 Uhr, stellt die CDU nach 11.782 Tagen nunmehr erneut den Regierenden Bürgermeister von Berlin. Auch, wenn Änderungen und erste Dialoge hoffnungsvoll stimmen, ist bereits heute klar: Die aktuelle Kitakrise kann nicht mehr auf 100 Tage Einarbeitung des neuen Senats warten.

Wenn 2 sich Streiten, ist wohl "der Ausländer" Schuld?

Wenn 2 sich Streiten, ist wohl "der Ausländer" Schuld?

Der Verband der kleinen und Mittelgroßen Kitaträger (VKMK) möchte auf einen Artikel des Fokus aufmerksam machen, der unter dem Titel „Du mir nix sagen, du deutsch!“: Zoff mit Migranten-Jungs im Kindergarten" veröffentlicht wurde. Wir sind der Meinung, dass dieser Artikel nicht nur hochgradig Fremdenfeindlichkeit fördert, sondern auch den Zustand in den Kitas in ein absolut falsches Licht rückt.

Was wir von den Koalitionsverhandlungen erwarten.

Was wir von den Koalitionsverhandlungen erwarten.

Qualitätsversprechen und deren Verbesserungen können nur umgesetzt werden, wenn endlich der Qualitätsreduktion der Rücken zugekehrt wird. Die momentanen Koalitionsverhandlungen könnten hier Hoffnung erwecken - doch erste Ergebnisse bringen bereits Zweifel.

Der Bildungsgipfel 2023 - Eine Chance für den benötigten Weckruf?

Der Bildungsgipfel 2023 - Eine Chance für den benötigten Weckruf?

“Bildung muss eine Chance für alle sein - unabhängig von der sozialen Herkunft” Ein Versprechen, das sich in den Zahlen und Statistiken bisweilen nicht wiederfinden lässt. Kann der diesjährige Bildungsgipfel als Weckruf dienen?

Koalitionsverhandlungen in Berlin. Eine Chance für die frühkindliche Bildung?

Koalitionsverhandlungen in Berlin. Eine Chance für die frühkindliche Bildung?

Gestern war der Auftakt der Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD in Berlin. Erste Besprechungen machen wieder einmal deutlich; der totgesparte Sektor der frühkindlichen Bildung erhält zu wenig Aufmerksamkeit in der Bildungspolitik. Wir blicken sorgen- und hoffnungsvoll zugleich in die kommenden Wochen.

Das große Kita-Fachkräfte-Sterben. - Wir fordern Lösungen. Jetzt.

Das große Kita-Fachkräfte-Sterben. - Wir fordern Lösungen. Jetzt.

Was vor wenigen Jahren noch als überspitzte Androhung wahrgenommen wurde, ist mittlerweile bitterer Ernst geworden: Das große Kita-Fachkräfte-Sterben. Wir fordern Lösungen. Jetzt.