KITA nach Zahlen #9

Gute-Kita-Gesetz

Die Zahlen entnehmen wir der Beantwortung der schriftlichen Anfrage der CDU im Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie vom 27.05.2022: “über Förderrichtlinien zur Umsetzung des KiTa-Qualitäts-und Teilhabeverbesserungsgesetzes (KiQuTG) –wie sieht die Praxis bei Rot-Grün-Rot aus?

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie muss die Förderprogramme effizienter verwalten, um deren Potenzial voll auszuschöpfen.

KITA nach Zahlen #7

Die 30-prozentige Unterfinanzierung entnehmen wir der Analyse der Kitagestehungskosten im Land Berlin, die vom Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V. aus Frankfurt / a.M. durchgeführt wurde und von der Jugendsenatorin im Jahr 2017 für das Jahr 2015 in Auftrag gegeben wurde.

Die Anpassungen der Sachkosten entnehmen wir den jeweiligen Rahmenvereinbarungen über die Finanzierung und Leistungssicherstellung der Tageseinrichtungen für Kinder (RV-Tag) aus den Jahren 2018 sowie 2021 (wobei wir die Anpassung von diabolischen 6,66% auf 6,7% gerundet haben).

Informationen zur letzten Verhandlungsrunde der RV-Tag.