Heute ist der Internationale Tag der Aufmerksamkeit für Lebensmittelverluste und -verschwendung. Ein Tag, der uns daran erinnert, wie kostbar Lebensmittel sind und dass ihr Vorhandensein keineswegs selbstverständlich ist. Zugleich ist es ein Anlass, um unser eigenes Verhalten im Umgang mit Lebensmittel zu hinterfragen. Denn nach wie vor ist Lebensmittelverschwendung allgegenwärtig.
Jedes Kind zählt: Für Vielfalt und Inklusion in der frühkindlichen Bildung
Inklusion ist mehr als nur ein pädagogisches Konzept – sie sollte eine Selbstverständlichkeit und Normalität sein, sagt Monika Lapinski, Fachberaterin für Inklusion beim Kitaträger "Kleiner Fratz" in Berlin. In einem aufschlussreichen Interview spricht Lapinski über ihre langjährige Arbeit in der frühkindlichen Bildung und die tief verwurzelte Überzeugung, dass jeder Mensch, unabhängig von seinen Fähigkeiten oder seiner Herkunft, wertvolle Beiträge leisten kann.
Sexueller Missbrauch in einer Kita in Spandau. Aufklärung, Sensibilisierung und Prävention sind nun wichtige Schritte.
Der VKMK möchte zu den jüngsten Berichten über den Verdacht schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern Stellung beziehen. Diese schockierenden Fälle sind nicht nur für betroffene Familien, sondern auch für Mitarbeiter*innen im Bereich der Frühpädagogik äußerst erschütternd. Aufklärung, Sensibilisierung und Prävention sind nun wichtige Schritte.