Presse

HISA-Kita im Mittagsmagazin (ARD)

Am 3. Mai wurde ein Beitrag über die HISA-Kindergärten im Mittagsmagazin der ARD ausgestrahlt. Dieses Verbandsmitglied hat sich entschieden zu handeln und alle Kinder zweimal wöchentlich zu testen. Dabei werden die einfacher zu bedienenden “Lolli-Tests” verwendet.

Bilanz der “Test”-Phase: Eltern, Kinder und Erzieher*innen fühlen sich sicherer und eine Schließung aufgrund eines zu spät entdeckten Ausbruchs ist sehr gering.

Den kompletten Beitrag finden Sie hier.

Lars Békési und die Kita Kleiner Fratz im ZDF-Mittagsmagazin

Am 29. April sendete das Mittagsmagazin einen Beitrag über die derzeitige Situation in den Kindergärten. Dabei wurden Pädagogen, Eltern, Kita-Betreiber und der VKMK befragt. Ort des Interviews unseres Geschäftsführers war die Kita “Kleiner Fratz”, die ein Mitglied unseres Verbandes ist.

Lars Békési zu der KRITIS-Liste befragt: "Mit dieser Liste wird wieder eine soziale Ungerechtigkeit manifestiert. Es fallen immer dieselben vier, fünf Kinder hinten runter, die nicht in die Betreuung dürfen."

Den kompletten Beitrag finden Sie hier.

Testen, Impfen - keine Strategie der Senatsverwaltung in Sicht

Schnelltests – das Organisationschaos geht weiter

Die Jugendsenatorin hat bei ihrer Strategie zur Pandemiebekämpfung große Hoffnungen in die bereits eingekauften Millionenfachen Schnelltests gesetzt, die die Kitafachkräfte selbstständig benutzen können. Nun zeichnet sich jedoch ab, dass eben diese Tests keine Zulassung als Selbsttests erhalten. Damit war die Beschaffung der Tests durch die Senatsverwaltung nicht nur verspätet, sondern auch deutlich teurer als eine optionale Beschaffung durch die freien Kita-Träger…..

Bildungschancen sichern

Kapazitäten prüfen - Impfangebot aus überschüssigen Dosen unterbreiten

Die Verlegung der Kita-Fachkräfte in die Stufe 2 der Impfkampagne reicht bei weitem nicht aus, den Mitarbeiterschutz in den Kindergärten zu gewährleisten, da mit den Impfungen frühestens im Juni zu rechnen ist. Deshalb muss dieser besonders gefährdeten Berufsgruppe - ohne die kein anderer systemrelevanter Betriebaufrechterhaltenwerden könnte - zeitnah ein Impfangebot unterbreitet werden. Dabei könnten beispielsweise die nicht verwendeten Impfdosen der Stufe 1 benutzt werden.