Sprache als Schlüssel zur Welt: Einblicke in die frühkindliche Sprachförderung

In der Welt der frühkindlichen Bildung ist Sprache weit mehr als nur ein Kommunikationsmittel – sie ist ein Schlüssel zur Entwicklung, Inklusion und der sozialen Integration. Nathalie Henschel, Fachberaterin für Diversität und Nachhaltigkeit beim Kita-Träger Kleiner Fratz nimmt uns in einem Gespräch mit auf eine Reise durch ihre vielseitige Berufserfahrung. In ihrem Werdegang spiegeln sich die Herausforderungen und Chancen wider, die mit der sprachlichen Förderung von Kindern verbunden sind. Von den vielseitigen Formen der Sprache über die Bedeutung der Sprache für die emotionale und soziale Entwicklung bis hin zu den unentdeckten Sprachförderbedarfen – Henschel bietet fundierte Einblicke in die komplexe Welt der frühkindlichen Sprachförderung.

„Ich bin seit zehn Jahren bei dem Träger und habe als Erzieherin angefangen“, beginnt Nathalie Henschel. Doch zu Beginn ihrer Berufslaufbahn war ihr noch nicht bewusst, welchen Weg ihre Entwicklung einnehmen würde. Vielmehr wuchs ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und das Thema Inklusion im Laufe der Zeit. „Das kam erst nach und nach. Es ist wirklich schwierig, nach der zehnten Klasse zu wissen, was man später machen möchte. Ich meine, in der Regel ist man da 15, 16 Jahre alt und hat ganz andere Gedanken im Kopf.“, reflektiert sie, “Ich habe zuerst die Ausbildung zur Sozialassistentin gemacht, weil man da ja relativ viele Möglichkeiten hat, weiterzugehen.” Besonders prägend waren für Henschel die vielen praktischen Einblicke während dieser Zeit. „Ich habe damals gemerkt, dass ich ein Händchen für Kinder habe, das hat gut funktioniert. Und so habe ich mich entschieden, den Weg in die Erzieherausbildung einzuschlagen. Dann wurde ich im Verlaufe meiner Karriere beim Kleinen Fratz Kita-Leitung und habe auch die Zusatzqualifikation als Fachkraft für Integration gemacht, die heute als Fachkraft für Inklusion und Teilhabe bezeichnet wird. Daraufhin habe ich eine Weiterbildung gemacht, der Titel ist sehr lang, als Fachkraft zur Begleitung diskriminierungskritischer Prozesse im Handlungsfeld Kindertagesstätte.“ Auf die Frage, wie sich ihre Rolle im Laufe der Jahre entwickelt hat, erklärt Henschel: „Ich bin letztlich zur Geschäftsführung gegangen und habe gesagt, dass ich diesen Bereich unglaublich wichtig finde und ihn gerne übernehmen möchte. Dabei stieß ich auf offene Türen.“ 

Mehr als Worte: Die Bedeutung von Sprache in all ihren Formen für die frühkindliche Entwicklung

In Nathalies täglicher Arbeit spielt Sprache eine essenzielle Rolle. Sprache, so Henschel, sei der Schlüssel zu einem gelungenen Miteinander. „Sprache bringt Menschen zusammen“, sagt sie. Besonders in der sozial-emotionalen Entwicklung spielt Sprache eine tragende Rolle. „Es geht darum, die Kinder bei ihren Gefühlen zu begleiten“, erklärt Henschel. „Sie müssen lernen, ihre Gefühle zu benennen und zu wissen, dass es in Ordnung ist, diese Gefühle zu haben.“ Dabei ist es weniger wichtig, ob dies verbal oder nonverbal geschieht – entscheidend ist, dass Kinder Ausdrucksmöglichkeiten haben. „Alles, was vermittelt wird, muss irgendwie über Sprache vermittelt werden“, so Henschel. Gerade die Fähigkeit, Grenzen zu kommunizieren und die Grenzen anderer durch Kommunikation zu erkennen, ist essentiell für ein harmonisches Miteinander. „Sprache hilft dabei, Konflikte zu reduzieren, weil Kinder durch Sprache lernen, was Grenzen sind und wie sie mit den Gefühlen anderer umgehen können. Und ab einem gewissen Alter, meistens ab drei Jahren, hängt fast alles von der Sprache ab“, erklärt Henschel. „Viele kognitive Fähigkeiten können erst richtig erfasst werden, wenn die sprachlichen Fähigkeiten vorhanden sind.“ Dies wird in der pädagogischen Praxis durch verschiedene Beobachtungsinstrumente, wie zum Beispiel die Kuno Beller-Tabelle, erhoben. Doch Henschel warnt davor, die Sprache nur auf die verbale Kommunikation zu reduzieren. „Menschen, die nicht verbal kommunizieren können, haben ja auch eine Art von Sprache. Das hat ja dann nichts mit den kognitiven Fähigkeiten dieser Menschen zu tun. Ich finde, das muss man auseinanderhalten und ich glaube, da muss auch ein Umdenken stattfinden“, betont sie. Ein Umdenken ist notwendig, um jegliche Form der Kommunikation – sei es durch Gestik, Mimik oder Gebärden – als Sprache anzuerkennen. Gerade in der frühkindlichen Bildung sollte es selbstverständlich sein, dass Pädagog:innen auch in der Nutzung von Gebärden oder gebärdenunterstützender Kommunikation geschult werden. „Man kann so viele Dinge auch nonverbal vermitteln, und das sollte stärker in den Fokus rücken“, fordert Nathalie. „Wir hatten eine Familie mit einem gehörlosen Kind in meiner damaligen Kita“, erinnert sich Henschel. „Gebärdensprache konnten wir damals nicht, aber wir haben mit GUK gearbeitet, also mit gebärdenunterstützender Kommunikation.“ Diese Methode verwendet nur zentrale Schlüsselwörter, um die Kommunikation zu erleichtern, was sich als äußerst hilfreich für alle Kinder erwies. „Das ist besonders gut auch für Kinder, die Deutsch als Zweitsprache haben, weil man so eine gemeinsame Kommunikationsebene schafft“, betont Henschel. Durch einfache Zeichen wird dabei für alle eine klare und verständliche Struktur geschaffen. „Nach dem Mittagessen hatten wir immer eine Bücherrunde. Das war ein festes Ritual, und wir haben dafür die Gebärden für 'Buch' und 'Runde' verwendet. So wussten die Kinder sofort, was als Nächstes passiert“, berichtet Henschel. Auf die Frage, ob sie sich eine breitere Integration der Gebärdensprache in Kitas vorstellen könne, antwortet Henschel begeistert: „Strukturell wäre es großartig, wenn alle Kinder von klein auf Gebärdensprache lernen könnten.“ Sie betont, wie viel Druck dadurch von manchen Menschen genommen werden könnte, die im Alltag oft mit Barrieren konfrontiert sind. „Behördengänge zum Beispiel sind für viele Menschen ohne Gebärdensprache unglaublich herausfordernd. Wenn mehr Menschen Gebärdensprache beherrschen würden, wäre das ein Riesenschritt in Richtung Inklusion.“ Doch nonverbale Kommunikation geht über Gebärdensprache hinaus. Gerade bei sehr kleinen Kindern, die noch keinen vollständigen Wortschatz besitzen, ist es oft die einzige Möglichkeit, sich verständlich zu machen. „Nehmen wir die Krippenkinder, die mit einem Jahr zu uns kommen“, beginnt Henschel. „Die haben noch keinen voll ausgebildeten Wortschatz, aber im Laufe der Eingewöhnung und durch die Bindungsarbeit lernt man das Kind kennen. Es ist letztlich wie in einer Partnerschaft. Irgendwann sieht man seinem Partner oder seiner Partnerin an, was er oder sie gerade fühlt oder möchte. Und nichts anderes ist es. Es ist ganz viel Beziehungsarbeit, die stattfinden muss. Man muss die Kinder beobachten und was sonst auch immer funktioniert, sind kleine Bildkärtchen, wo sie dann draufzeigen können, was sie möchten.“ Diese intensive Beziehungsarbeit, die darauf basiert, die Bedürfnisse und Gefühle eines Kindes durch Beobachtung zu erkennen, ist zentral in der Arbeit mit kleinen Kindern. Es ist ein Mittel, um emotionale Sicherheit und Teilhabe zu gewährleisten. „So können Kinder, die noch nicht sprechen können, trotzdem klar machen, was sie brauchen“, erklärt Henschel.

Undiagnostizierte Sprachförderbedarfe: Die versteckten Herausforderungen für die frühkindliche Bildung

Nathalie Henschel betont in ihrem Gespräch nicht nur die zentrale Rolle der Sprache für das soziale Miteinander und die kindliche Entwicklung, sondern verweist auch auf die wachsende Zahl von Kindern mit Sprachförderbedarf und die damit verbundenen Herausforderungen, denen sich Kitas zunehmend gegenübersehen. Besonders unerkannte Sprachdefizite sowie veränderte Lebensgewohnheiten und Mediennutzung verschärfen die Situation erheblich. “Allgemein ist Sprachförderung ein großes Thema.“ Henschel äußert sich dabei besorgt darüber, dass viele Kinder mit einem nicht diagnostizierten Sprachförderbedarf in die Kitas kommen. „Es gibt verschiedene Methoden und Beobachtungsinstrumente, um den Sprachstand zu evaluieren, aber ich denke, es gibt viele Kinder, bei denen der Sprachförderbedarf nicht erkannt wird.“ Diese Kinder sind dann auf die Unterstützung der Erzieher:innen angewiesen, die versuchen, die sprachlichen Defizite im Kita-Alltag aufzufangen. Unter anderem führt Nathalie diesen Anstieg an Sprachförderbedarfen auf veränderte Lebensgewohnheiten und Mediennutzung zurück: „Früher waren wir viel draußen, haben uns mit anderen Kindern und Erwachsenen unterhalten. Heutzutage werden viele Kinder schon im ersten Lebensjahr vor den Fernseher oder YouTube gesetzt, wo sie teilweise Inhalte in verschiedenen Sprachen sehen, mitunter Videos auf Russisch, Japanisch, Spanisch, Englisch. Das kann so ein kleines Gehirn alles gar nicht verarbeiten“ Gleichzeitig beobachtet Henschel, dass manche Familien ihre Kinder vermehrt vor Medien „parken“, anstatt aktiv mit ihnen zu kommunizieren. „Man sieht Kinder, die im Kinderwagen sitzen und auf dem Weg zur Kita ein Handy in der Hand haben, anstatt mit den Eltern über die Umgebung zu sprechen – über die Bäume, die Straße oder die Käfer.“ Henschel hebt hervor, dass Kinder Bewegung brauchen, um zu lernen. Doch durch die zunehmende Bildschirmnutzung wird dieser natürliche Lernprozess oft eingeschränkt. „Wenn Kinder den Großteil ihrer Zeit zu Hause vor Bildschirmen verbringen, ohne ausreichend Bewegung und direkte Kommunikation, ist es schwierig für sie, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu entwickeln“, betont sie. Henschel berichtet, dass viele dieser Kinder undeutlich sprechen. In vielen Fällen geht das auch auf unerkannte Hörprobleme zurück. „Es gibt relativ viele Kinder, bei denen sich Wasser im Ohr sammelt, das nicht richtig ablaufen kann. Da braucht es Röhrchen, die eingesetzt werden. Das ist ein kleiner Eingriff, meistens noch mit Polypenentfernung dazu. Das ist ein sehr langer Prozess, weil die meisten Kinderärzte das nicht so sehen. Wir schicken die Eltern dann zum HNO-Arzt, dort wird ein Hörtest gemacht. Aber das zieht sich so lange, dass die Kinder mit unter drei, vier Jahren alt sind und dann drei, vier Jahre alt gehört haben, als wenn sie unter Wasser wären.“ Die Folge dieser Hörprobleme ist nicht nur eine undeutliche Aussprache, sondern auch ein eingeschränkter Wortschatz. „Solche Kinder brauchen dringend logopädische Unterstützung“, erklärt Henschel. „Das kann keine Kita leisten. Wir sind nicht dafür ausgebildet, Kindern beizubringen, wie sie deutlich sprechen sollen.“ 

Brücken bauen: Wie Kitas erfolgreich mit Sprachunterschieden umgehen

Neben den Herausforderungen durch unerkannte Sprachförderbedarfe und veränderte Lebensgewohnheiten sieht Nathalie Henschel eine weitere zentrale Frage: Wie kann in einer multikulturellen und mehrsprachigen Umgebung eine erfolgreiche, gemeinsame Kommunikation gelingen? „Man muss erst mal schauen, dass man einen gemeinsamen Kommunikationsweg findet“, erklärt sie. Glücklicherweise sind viele Kitas beim Kleinen Fratz gut ausgestattet, etwa mit Bildkärtchen, die für eine grundlegende Verständigung genutzt werden. Auch digitale Hilfsmittel wie Übersetzungs-Apps kommen zum Einsatz. „Viele Einrichtungen haben Google, aber die Herausforderung besteht darin, herauszufinden, ob die Kinder ihre Muttersprache altersgerecht beherrschen.“ Denn die Sprachkompetenz in der Muttersprache spielt eine Schlüsselrolle für den Spracherwerb der deutschen Sprache. Henschel betont: „Wenn die Kinder die Muttersprache noch nicht altersgerecht sprechen, ist es schwierig, dass sie sich auf Deutsch fokussieren.“ In den Einrichtungen vom Kleinen Fratz sind die Teams sehr divers und können viele Sprachen abdecken. „Englisch funktioniert in den meisten Einrichtungen gut, Türkisch und Arabisch sind auch gut abgedeckt, und mittlerweile auch Ukrainisch“, berichtet Henschel. Doch es gibt Sprachen, die nicht repräsentiert sind. In solchen Fällen wird auf die Zusammenarbeit mit den Eltern zurückgegriffen, um den Sprachstand in der Muttersprache zu ermitteln. In den Kitas, die besonders erfolgreich bei der Sprachförderung sind, hat sich gezeigt, dass eine solche ganzheitliche Vorgehensweise besonders wirksam ist. Nathalie Henschel beschreibt dies folgendermaßen: „In den Einrichtungen, in denen sich das gesamte Team intensiv mit dem Thema Sprachförderung auseinandergesetzt hat, und wo die Eltern aktiv eingebunden wurden, konnte oft ein großer Erfolg erzielt werden. Wenn die Kinder ihre Muttersprache in der Einrichtung gefunden haben – sei es durch Musik oder durch Schriftarten wie Arabisch – und wenn Eltern Bücher auf Deutsch und in einer anderen Sprache vorlesen, hat sich das positiv ausgewirkt. Solche umfassenden Ansätze führen dazu, dass die Kinder die deutsche Sprache schneller aufnehmen.“ In Bezug auf die Zusammenarbeit mit den Eltern im Rahmen der Sprachförderung betont Henschel besonders einen zentralen Appell: „Das Wichtigste, was wir den Eltern mitgeben, ist, dass sie konsequent in ihrer Muttersprache bleiben.“Oft hätten Eltern das berechtigte Interesse, dass ihre Kinder möglichst schnell Deutsch lernen, vor allem mit Blick auf die Schule. „Das ist natürlich völlig verständlich, aber es ist wichtig zu betonen, dass die Eltern keine Muttersprachler sind. Sie machen unbewusst kleine Fehler, wenn sie versuchen, Deutsch zu sprechen“, so Henschel. „Das ist absolut in Ordnung, wenn sie mit uns sprechen und sie wollen es ja auch lernen. Sie können mit ihren Kindern die deutschen Wörter immer wieder üben, aber letztendlich bleibt ihre Muttersprache das Fundament.“ Sie unterstreicht: „Es ist entscheidend, dass die Kinder ihre Muttersprache richtig erlernen, und wir sind dann für das Deutsch verantwortlich.“

Sprachliche Förderung im Kita-Chancenjahr: Möglichkeiten und Grenzen

Nachdem Nathalie Henschel die Bedeutung einer ganzheitlichen Sprachförderung in mehrsprachigen Kitas hervorgehoben hat, richtet sie den Fokus auf ein weiteres zentrales Thema: die Chancengleichheit. Besonders deutlich wird dieser Aspekt bei Kindern, die Deutsch als Zweitsprache sprechen oder erst spät in die Kita kommen. Henschel reflektiert dabei, wie herausfordernd es ist, allen Kindern die gleichen sprachlichen Startbedingungen zu ermöglichen. „Viele Kinder, die Deutsch als Zweitsprache sprechen oder erst spät in die Kita kommen, haben es schwer, bis zum Schuleintritt denselben sprachlichen Stand wie ihre deutschsprachigen Altersgenossen zu erreichen“, gibt sie zu bedenken. Es sei zwar wünschenswert, dass alle Kinder die gleichen Voraussetzungen hätten, aber dies sei momentan „relativ utopisch“. Das Kita-Chancenjahr, das den Kindern das letzte Jahr vor Schuleintritt in den Kitas ermöglichen soll, wird als eine wichtige Maßnahme zur Verbesserung der Sprachförderung und Chancen- und Bildungsgleichheit gesehen. Doch Henschel weist auf zahlreiche Schwierigkeiten hin, die in der Umsetzung dieses Konzepts bestehen. „Es ist ein guter Schritt, dass die Kinder das letzte Jahr vor der Schule in die Kitas kommen sollen“, beginnt Henschel ihre Überlegungen. „Das ist nicht nur für die Sprachentwicklung wichtig, sondern auch für das soziale Umfeld. Kinder lernen, wie man miteinander umgeht und gewöhnen sich so langsam an die Struktur einer größeren Gruppe, was den Übergang in die Schule erleichtert.“ Doch trotz der positiven Grundidee sieht Henschel auch erhebliche Probleme: „Ich finde es schwierig, dass die Pädagogen und Pädagoginnen innerhalb von einem Jahr den Kindern die deutsche Sprache vermitteln sollen. Das ist eine riesige Aufgabe, die einfach nicht in der aktuellen Struktur leistbar ist. Also es wird den Pädagogen und Pädagoginnen in den Kindertageseinrichtungen immer mehr auferlegt, was aber gar nicht machbar ist.“ Die Erwartungen an die Erzieher:innen sind enorm hoch, ohne dass gleichzeitig ausreichend Unterstützung oder Personal bereitgestellt wird. „Dafür bräuchte es logopädische Fachkräfte, weil es sind ja nicht nur die Kinder, die das letzte Jahr vor der Schule kommen. Es sind ja auch die Kinder, die schon in den Einrichtungen sind.“, sagt Henschel. Zwar gibt es speziell weitergebildete Spracherzieher:innen, doch auch diese können die Arbeit nicht alleine tragen. „Es ist uns allen klar, dass Sprachförderung eine Teamaufgabe ist, aber es sind einfach zu viele Themen, die gleichzeitig bewältigt werden müssen. Das klappt so nicht“, fügt sie hinzu. Henschel plädiert daher für die Einbindung von multiprofessionellen Teams in den Kitas, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. „Es bräuchte eigentlich in jeder Einrichtung eine logopädische Fachkraft“, betont sie. „Diese könnte das Team anleiten und genau sagen, was in der Sprachförderung zu tun ist. Uns fehlt da einfach auch das nötige Fachwissen.“ Die Aufgabe, den Sprachstand innerhalb eines Jahres anzuheben, sei ohne externe Expertise und Unterstützung kaum realisierbar. Multiprofessionelle Teams, die Logopäd:innen, Pädagog:innen und weitere Fachkräfte umfassen, wären ein wichtiger Schritt, um den Kindern die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Bewegung, Musik und Empathie: Wie alltagsintegrierte Sprachförderung aussehen kann

Um die vielschichtigen Herausforderungen und Aspekte der Sprachförderung im Kita-Alltag zu bewältigen, kommen beim Kleinen Fratz ganz unterschiedliche Methoden zum Einsatz. Ein überraschend wirksames Mittel zur Integration von Kindern mit besonderem Sprachförderbedarf ist die Unterstützung durch andere Kinder. „Die Kinder werden tatsächlich am meisten von anderen Kindern unterstützt“, berichtet Henschel. Beim Kleinen Fratz ist es zum Beispiel üblich, dass ein weiteres Kind bei der Eingewöhnung hilft. „Normalerweise macht die Eingewöhnung ja ein Erzieher oder eine Erzieherin. Und wir hatten immer noch ein Kind dabei, was uns unterstützt hat bei der Eingewöhnung. Weil letztendlich wird das Kind ja in die Kita eingewöhnt. Natürlich braucht es Bindungsarbeit ohne Frage. Aber es ist viel einfacher, wenn man das Kind schon mit einem anderen Kind connectet. Und die Kinder kennen sich bestens aus in den Einrichtungen. Die wissen, wie der Ablauf ist. Und dann nehmen sie das Kind an die Hand und dann geht's los.“, erklärt sie. „Für Kinder spielt die Sprache gar nicht so eine große Rolle. Kinder spielen einfach miteinander.“ Im weiteren Kita-Alltag wird die Sprachförderung durch verschiedene Strategien unterstützt. Dabei setzten die PädagogInnen auf eine Kombination aus Gesten, Bildkarten und Handlungen. „Es gibt keine festgelegte Strategie für die alltagsintegrierte Sprachförderung“, sagt Henschel. „Wenn wir sagen, es geht jetzt zum Zähneputzen, dann zeigen wir dem Kind die Zahnbürste und Zahnpasta.“ Auch haptische Hilfsmittel wie ein Bär, der jeden Morgen von den Kindern wettergerecht angezogen wird, helfen den Kindern, den Alltag zu verstehen und sich sprachlich zu orientieren. Diese alltagsnahen Methoden werden durch den gezielten Einsatz von Materialien ergänzt. Neben traditionellen Hilfsmitteln wie Büchern und Lernspielen betont Henschel besonders die Bedeutung von Musik. „Musik ist definitiv ein wichtiges Element. Alles an Bewegungsliedern, wie zum Beispiel ‚Grün, Grün, Grün sind alle meine Farben‘ oder ‚Kopf, Schulter, Knie und Fuß‘, ist entscheidend. Lieder, die Bewegung und Sprache verknüpfen, sind eines der wichtigsten Dinge, um Sprache zu vermitteln.“ Der Zusammenhang zwischen Bewegung und Sprache ist ein zentrales Thema in der Sprachförderung und beginnt bereits bei der Grundlage für eine erfolgreiche Sprachförderung: der Konzentrationsfähigkeit. Henschel erklärt: „Bewegung ist allgemein wichtig. Ein Kind, das sich nicht körperlich betätigt hat, wird Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren. Wenn ein Kind unruhig ist oder einen hohen Bewegungsdrang hat, ist es wenig sinnvoll, es zum Sitzen und Buchlesen zu bringen.“ Neben der allgemeinen Bewegung betont Henschel, dass der Körper des Kindes bereits grundlegende Formen lernen muss, bevor diese durch die Feinmotorik nachgebildet werden können. „Wenn ein Kind sich nicht rollen kann auf dem Boden, dann fällt es dem Kind schwer, ein ‘O’ zu schreiben. Es lernt immer zuerst der Körper, also die Grobmotorik, und dann kommt die Feinmotorik. Und wenn Kinder anfangen, sich hinzustellen, bildet ihr Körper ein Dreieck. Genau das gleiche Dreieck lernen sie dann auch mit der Hand. Die körperlichen Lernprozesse sind also die Basis für die sprachlichen und motorischen Fertigkeiten.“ Obwohl es viele Beispiele gibt, wie Bewegung und Sprache miteinander verknüpft sind, hebt Henschel hervor: „Es gibt Kinder, die sich mit einem Rollstuhl fortbewegen und trotzdem schreiben können, wenn ihre Hände es erlauben. Es ist nur einfacher, wenn der Körper bestimmte Bewegungsabläufe schon vorher gelernt hat.“ Diese Ansätze zur Sprachförderung erfordern eine besondere Haltung von den pädagogischen Fachkräften. Henschel unterstreicht die zentrale Rolle von Geduld und Empathie im Umgang mit den Kindern. "Geduld und Empahtie ist das A und O", sagt sie, denn der stressige Kita-Alltag könne oft fordernd sein. „Also wenn wir laut werden, dann sprechen sie irgendwann genauso mit uns. Wenn wir anfangen, nur noch Zwei-Wort-Sätze zu benutzen, weil uns der Alltag zu stressig ist, dann machen die Kinder das irgendwann genauso." Neben Geduld und Empathie sind Selbstregulation und Reflexionsfähigkeit essenziell. „Man muss sich jeden Tag neu bewusst machen, wie man mit anderen umgeht“, erklärt Henschel. Offenheit und Transparenz in der Kommunikation mit den Kindern sind ebenfalls entscheidend: „Das wollen wir ja auch von den Kindern. Wir wollen ja auch, dass sie uns ihre Gefühle mitteilen. Und das können sie nur, wenn wir das auch machen." Diese Ehrlichkeit schafft Vertrauen, eine sichere Bindung und fördert die Sprachentwicklung, da die Kinder sich sicher fühlen und ermutigt werden, ihre eigenen Gefühle auszudrücken.

Kleine Gruppen, große Fortschritte: Die gezielte Sprachförderung in der frühkindlichen Bildung 

Die gezielte Sprachförderung unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von der alltagsintegrierten Sprachförderung. Während im Alltag alle Kinder automatisch sprachlich gefördert werden, geht es bei der gezielten Sprachförderung explizit um jene Kinder, bei denen ein erhöhter Förderbedarf festgestellt wurde. Nathalie Henschel erklärt: „Bei der gezielten Sprachförderung wissen wir genau, dass ein Bedarf da ist, und dafür gibt es spezielle Sprachförderkräfte in einigen Einrichtungen." Im Vergleich zur alltagsintegrierten Sprachförderung zeigen sich die Erfolge der gezielten Sprachförderung deutlicher und schneller. „In einer Einrichtung mit 35 Kindern, was ja eher klein ist, geht vieles im Alltag unter", so Henschel. Besonders Kinder, die ruhig oder schüchtern sind, kommen oft nicht so häufig zu Wort, obwohl sie viel aufnehmen. Die Sprachförderkräfte arbeiten oft in kleinen Gruppen, um den Kindern gezielt Raum und Aufmerksamkeit zu geben. „Es gibt Kinder, die sehr wortstark sind und ständig das Wort ergreifen, während andere ruhiger sind und in größeren Gruppen kaum zu Wort kommen. In Kleingruppen haben auch die stilleren Kinder die Möglichkeit, sich mitzuteilen und neue Wörter zu lernen.“ Die gezielte Sprachförderung ist besonders vorteilhaft für schüchterne oder introvertierte Kinder, aber auch für jene, die schnell abgelenkt sind. Henschel erklärt: „Es gibt Kinder, die einen Sprachförderbedarf haben, aber durch ihre Freundeskreise schnell abgelenkt werden. In solchen Fällen versuchen wir, die Freundesgruppe in das Sprachförderangebot einzubinden, um die Kinder gezielt zu fördern, während sie sich in ihrer sozialen Umgebung wohlfühlen." Besonders wichtig bei der gezielten Sprachförderung ist die Beziehung zwischen Kind und Fachkraft. „Wenn es um Eins-zu-eins-Situationen geht, wie etwa bei den Sprachlehrtagebüchern oder Interviews, sollte die Fachkraft eine gute Bindung zum Kind haben“, betont Henschel. Das Vertrauen spielt eine wesentliche Rolle, damit sich das Kind wohlfühlt und in der Sprachförderung erfolgreich ist. Wenn es allerdings um Gruppensituationen geht, ist die Bindung weniger entscheidend, solange das Kind sich in der Gruppe sicher fühlt. Beim Kleinen Fratz wird für die gezielte Sprachförderung gerne auf das Medium „Polilyno“ zurückgegriffen, wie Nathalie hervorhebt. „Polilyno liest den Kindern in ihrer Muttersprache vor, und die pädagogische Fachkraft liest dann den Text auf Deutsch. So können die Kinder neue Wörter kennenlernen, ohne die Vertrautheit ihrer Muttersprache zu verlieren.“ Dieses Vorgehen hat in der Praxis bereits große Erfolge gezeigt: „Wir hatten Kinder mit Polnisch als Muttersprache, und schon nach zwei, drei Wochen kannten sie neue Wörter, selbst wenn es nur Katze, Hund und Maus waren. Man hat Erfolge gesehen. Und die Kinder freuen sich, weil es ihre Muttersprache ist, weil sie ihre Muttersprache in den Einrichtungen hören.“ 

Das Gespräch mit Nathalie Henschel verdeutlicht eindrucksvoll, wie zentral Sprache in der frühkindlichen Bildung ist – weit über das bloße Sprechen hinaus. Sprachförderung in der frühkindlichen Bildung ist ein komplexes, aber unverzichtbares Feld, das eine kontinuierliche Reflexion und Anpassung an die individuellen Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien und an die sich verändernden Zeiten erfordert.