VKMK
Fachberatung
Über uns
Leitbild
Kita-Gründung in Berlin
Einrichtungen
Mitglieder
Das sind wir.
Newsletter
Mitglied werden!
Presse
RV Tag (aktuelle Kostenblätter)
Partner & Kooperationen
Erzieherstellen
Interner Mitgliederbereich
Trägeraustausch
AG BBP
Kinder
Kitagründung, Ausbau
Personalschlüssel
Fördermittel
AG Sachkosten
Antworten zu schriftlichen Anfragen
rechtliche Bewertungen
AnsprechpartnerInnen Kita-Aufsicht
Business Immigration Service (BIS)
Rechtsprechung für Berliner Kitaträger: Wichtige Urteile im Überblick
social media Recruiting
Gleichstellung
Kontakt

VKMK

VKMK
Fachberatung
Über uns
Leitbild
Kita-Gründung in Berlin
Einrichtungen
Mitglieder
Das sind wir.
Newsletter
Mitglied werden!
Presse
RV Tag (aktuelle Kostenblätter)
Partner & Kooperationen
Erzieherstellen
Interner Mitgliederbereich
Trägeraustausch
AG BBP
Kinder
Kitagründung, Ausbau
Personalschlüssel
Fördermittel
AG Sachkosten
Antworten zu schriftlichen Anfragen
rechtliche Bewertungen
AnsprechpartnerInnen Kita-Aufsicht
Business Immigration Service (BIS)
Rechtsprechung für Berliner Kitaträger: Wichtige Urteile im Überblick
social media Recruiting
Gleichstellung
Kontakt
VKMK
13. Juli 2022
Kita nach Zahlen

KITA nach Zahlen #11

VKMK
13. Juli 2022
Kita nach Zahlen

Den Anstieg der Verbraucherpreise für Erdgas entnehmen wir dem Statistischen Bundesamt.

Wir brauchen eine schnelle und wirksame Entlastung der Kita-Träger bei den Sachkosten. Vor allem kleine und mittlere Einrichtungen werden andernfalls von Insolvenzen bedroht sein.

Tagged: steigende Sachkosten, Energiekosten

Neuerer EintragKita-App-Testsieger KigaRoo
Älterer EintragBundesprogramm Sprachförderung läuft zum Ende des Jahres 2022 aus
Zurück zum Seitenanfang
VKMK , 12 Französische Straße, Berlin, Berlin, 10117, Germany00493020188534info@vkmk.de

© 2024 VKMK - Verband der Kleinen und Mittelgroßen Kitaträger Berlin e.V.

Impressum / Rechtliche Hinweise